Hauptinhalt

Sporttag des FGZ im Sport Center Fluntern

  • 03. September 2021
  • Autor/in: GE

Wenn das Wetter mitspielt, macht alles Spass. Während der Sommer in der Schweiz eher verregnet war, verwöhnte uns die Wetterlage an unserem Sporttag in der Hochschulsportanlage Fluntern mit perfekten sommerlichen Temperaturen.

Wir konnten dieses Jahr endlich wieder einen fast vollständigen Sporttag durchführen. Nur auf die Schlussstafette, die traditionellerweise den Sporttag beschliesst, mussten wir verzichten, weil der Schülerauflauf zu gross gewesen wäre. Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder mit diesem verbindenden Schlusswettbewerb einen schönen Abschluss des Sporttages durchführen können.

Wie immer stand der Vormittag im Fokus der Leistung: Alle neu gebildeten Klassen absolvierten eine oder mehrere Disziplinen gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen oder Klassenlehrern und lernten sich so auch ausserhalb des regulären schulischen Rahmens besser kennen.

Während die Vorklassen Übungen absolvierten, die bereits in Richtung Leichtathletik gehen, durchliefen die 1. Klassen einen Postenlauf. Auch die 2. Klassen mussten in einem Sprint-Orientierungslauf Posten suchen und beendeten ihre Übung mit einem Orientierungslauf im Wald.

Die 3. Klassen bewältigten vier Disziplinen in der Leichtathletik, derweil sich die 4. und 5. Klassen im Ultimate Frisbee-Turnier massen.

Der Nachmittag stand für alle Klassen im Zeichen des Spiels: Bereits im Vorfeld konnten sich die Schülerinnen und Schüler als Team für verschiedene Spielsportarten anmelden. Je nach Klasse standen Fussball, Unihockey, Linienball, Beachvolleyball oder Tennis zur Auswahl.

Ein grosser Teil der Lehrerschaft und alle Maturaklassen standen als Helfer im Einsatz. An dieser Stelle ein grosses «Dankeschön»! Ohne Helfer ist ein solcher Anlass gar nicht denkbar und noch weniger durchführbar.

Natürlich durften an diesem Event weder die Kaffeemaschine beim OK-Tisch und die kleinen Köstlichkeiten, die von unserer Mensa-Leiterin Barbara Müller bereitgestellt wurden, fehlen noch ein Lehrer*innenteam, das sich den oberen Klassen im Beachvolley mutig entgegenstellte (und den 2. Platz errang).