Hauptinhalt

Eröffnungsfeier Frühlingssemester

  • 27. Februar 2023
  • Autor/in: KD

Die frische Bise auf dem Hügel der Kirche Neumünster durchdrang heute Morgen die Schülerinnen und Schüler des FGZ geradezu gnadenlos und wollte nicht so richtig mitspielen beim Auftakt ins Frühlingssemester. Der Empfang in der Kirche durch unseren Rektor Dr. Christoph Wittmer und das Musikensemble rund um Markus Stifter war dafür umso wärmer. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr mit all seinen weltumspannenden Widrigkeiten, aber auch den schönen Höhepunkten eines Schuljahres waren in der Ansprache des Rektors genauso Thema wie ein versöhnlicher Blick in die Zukunft, die selbstredend auch ihre Herausforderungen mit sich bringen wird. Die beiden Maturandinnen Marguerite Babusiaux (G6e) und Franziska Schüpbach (G6f) setzten sich in ihrer Rede denn auch mit dem höchst aktuellen und kontrovers diskutierten Thema der Künstlichen Intelligenz auseinander und plädierten für eine dezidierte Bewusstwerdung über den Wert des Individuellen und Kreativen.

Für musikalische Unterhaltung und Begleitung sorgten Mila Broniatowski und Devina Kälin am Piano, Sharon Baer am Schlagzeug, Max Böhler und Arianna Varacalli an der Gitarre und Stefan Milenovic am Bass. Soloauftritte, die immer besonders anspruchsvoll sind, absolvierten mit Bravour Filip Milenovic am Flügel mit der wunderschönen Sonata No 17 von Ludwig van Beethoven, Fadraina Felix mit ihrer lockeren Umsetzung von «Breathe» von James Arthur und Elena Grivas, die für viel Gänsehaut sorgte mit ihrer Interpretation von Sam Smiths «Writings on the wall». Nicht zu vergessen sind natürlich auch Annelie Horrer und Julia Cope mit dem grossartig umgesetzten Song «Heartbreak anniversary» von Giveon und die Neuzugänge Lilly Druschke und Olivia Müller, die mit «That’s what I like» von Bruno Mars die Latte sogleich hoch ansetzten.