Hauptinhalt

Gladiatoren und Kunst an der diesjährigen Review

  • 24. Juni 2022
  • Autor/in: Ariana Zanoli

«Hast du im Booklet nachgeschaut?”

“I can’t find my Geodreieck!”.

“You have to ask Frau Zanoli what the Ufzgi is.”

Das Freie Gymnasium Zürich hat im Jahr 2000 die Bilingual Middleschool Zurich eröffnet. Diese Schule innerhalb der Schule bietet immersiven Unterricht, in dem die Hälfte der Lektionen jeweils von einem «Muttersprachler» auf Deutsch beziehungsweise einem «Native Speaker» auf Englisch unterrichtet wird. Damit leistete das FGZ Pionierarbeit im Kanton. Unsere Schülerschaft wird zunehmend internationaler und die englische Sprache schleicht sich in die Gespräche zwischen Schülerinnen und Schülern zunehmend ein.

Um die Bekanntheit des Programms zu steigern und unsere Schülerzahlen zu sichern, wurde die «First Year Review» auf die Beine gestellt. Gegen Ende des ersten Jahres der bilingualen Unterstufe präsentieren die Schüler*innen ihren Eltern, Freunden und den zukünftigen Lernenden, was sie im auslaufenden Schuljahr gelernt haben. Der Anlass wird auf Englisch und Deutsch durchgeführt. Die Kinder präsentieren Kunstwerke, singen Lieder, fragen das Publikum ab mit kleinen Quiz, halten Vorträge und erklären Neugelerntes in einer einstündigen Show. Beim anschliessenden Apéro können die Eltern und Lehrpersonen gemütlich miteinander plaudern und die selbstgebackenen Snacks der Schüler*innen verköstigen.

Mittlerweile ist die zweisprachige Ausbildung im Kanton Zürich fest etabliert und die Anzahl Interessierter nimmt eher zu als ab. In diesem Schuljahr haben wir zum ersten Mal drei Parallelklassen auf dieser Stufe. Der Werbe-Effekt der Review ist nicht mehr das primäre Ziel des Anlasses. Der Fokus liegt hingegen eher auf dem stolzen Vorzeigen des Gelernten und dem gemütlichen Beisammensein.

Let’s go on with the show!