Hauptinhalt

Spezialwoche im Juni

  • 16. Juni 2022
  • Autor/in: KD

Während sich unsere Maturand*innen zuhause akribisch auf die mündlichen Prüfungen vorbereiten und die Fünftklässler*innen an ihren Maturitätsarbeiten feilen, befinden sich auch praktisch alle anderen Klassen ausser Haus und bilden Geist und Körper weiter. Die ganz Kleinen weilen in Stein am Rhein im Klassenlager und melken Kühe, um danach auf ihnen zu reiten. Auch viele Klassen des Untergymnasiums verbringen die Woche in Klassenlagern, die über die ganze Schweiz verteilt sind, in Bürglen, in Froideville, in Steg, aber auch in Irland, während die Daheimgebliebenen verschiedensten Projekten nachgehen, sich mit Bienen beschäftigen, mit Ornithologie, Museen besuchen, wandern, in Seilen von Kletterparks hängen oder sich auf die kommende Soirée vorbereiten. Die Drittklässler*innen wiederum befinden sich im wunderschönen Sportzentrum Kerenzerberg oberhalb des Walensees, wo sie ihren Körpern und Gemütern Sorge tragen und viel lernen über Ernährung, Selbstbestimmung und Risikosituationen, aber beispielsweise auch, wie es früher war, in den Tiefen des Gonzen Erz abzutragen. Ein unvergessliches Erlebnis ist mit Sicherheit auch der Aufenthalt in München, der unsere Viertklässler*innen in Opernaufführungen und an schöne Orte wie die Nymphenburg führt. Am schönsten ist es aber wahrscheinlich für unsere jungen Kunststudent*innen der vierten Klassen, die durch die Serenissima flanieren, die Biennale besuchen und zwischen den vielen Kanälen und in den Giardini vor sich hinmalen.