Main Content

Model United Nations at FGZ in München

  • 04. December 2022
  • Author: KD, DW

Und wieder war unsere unermüdliche MUN-Gruppe unterwegs, diesmal in München, wo sich junge Menschen aus ganz Europa trafen. Über allen geführten Debatten schwebte der aktuelle Zustand der Welt mit: "Frieden oder ewige Gefahr: Sicherheit in einer sich verändernden Welt".

In verschiedenen Delegationen wurde fleissig und hitzig über Themen diskutiert, die nicht nur durch den Angriffskrieg Russlands aktuell, sondern auch den klimatischen Veränderungen geschuldet sind. So setzte man sich mit territorialen Streitigkeiten, Abrüstung, Nahrungs- und Energiesicherheit und Klimaflüchtenden auseinander. Ziel eines solchen Zusammenkommens ist aber nicht nur, die Leidenschaft für die Debatte zu pflegen, sondern auch das Suchen und Finden möglicher Lösungen, die im besten Fall konsensfähig sind. Die Messlatte ist an solchen Anlässen immer sehr hoch. Aber trotz hochstehender Konkurrenz aus Universitäten wie der Pariser Sorbonne oder der Universität Freiburg im Breisgau trug unser Team insgesamt vier Auszeichnungen davon: "Best Delegate" (Julia Cope, G5g), "Outstanding Delegate" (Serafin Kleemann, G5h, Pierre Mathier, G6g) und "Honourable Mention" (Jan Makowski, G6g). Was für eine Leistung!

Erholung und eine kleine, wohltuende Flucht vor den schier unüberwindbaren Problemen dieser Welt gab es dann abends am Münchner Weihnachtsmarkt, wo unsere FGZ-Delegation zusammen mit Jane Dewhurst den Tag ausklingen lassen konnte.