Freies Gymnasium Zürich - zur StartseiteLogo Freies Gymnasium Zürich in blauLogo Freies Gymnasium Zürich in weiss
  • Über uns
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Fachschaften
    • Geschichte
  • Bildungsangebot
    • Einsprachiger Bildungsgang
    • Zweisprachiger Bildungsgang
    • Zusatzangebote
    • Betreuung und Beratung
  • Aktuell
    • Zukunftsklasse
    • News
  • Aufnahmeverfahren
    • Vorbereitungsklasse 5
    • Vorbereitungsklasse 6
    • Progymnasiale Unterstufe
    • Gymnasiale Unterstufe
    • Dritte Progymnasialklasse
    • Kurzgymnasium
    • Schulkosten
  • Kontakt
  • Alumni und Alumnae
  • Über uns
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Fachschaften
    • Geschichte
  • Bildungsangebot
    • Einsprachiger Bildungsgang
    • Zweisprachiger Bildungsgang
    • Zusatzangebote
    • Betreuung und Beratung
  • Aktuell
    • Zukunftsklasse
    • News
  • Aufnahmeverfahren
    • Vorbereitungsklasse 5
    • Vorbereitungsklasse 6
    • Progymnasiale Unterstufe
    • Gymnasiale Unterstufe
    • Dritte Progymnasialklasse
    • Kurzgymnasium
    • Schulkosten
  • Kontakt
  • Alumni und Alumnae

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Gymnasiale Unterstufe zweisprachig

Die zweisprachige gymnasiale Unterstufe schliesst an die 6. Klasse der Primarstufe oder unsere Vorbereitungsklassen (FGZ / Lakeside School) an und ist für Schülerinnen und Schüler vorgesehen, die über sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse verfügen, so dass sie dem Unterricht auf muttersprachlichem Niveau problemlos folgen können. Ziel des Gymnasiums ist es, den "Schülerinnen und Schülern im Hinblick auf ein lebenslanges Lernen grundlegende Kenntnisse zu vermitteln sowie ihre geistige Offenheit und die Fähigkeit zum selbständigen Urteilen zu fördern" (Maturitätsanerkennungsreglement, Art. 5) und ihnen dadurch Zugang zu allen Hochschulen zu ermöglichen.

Der Unterricht in der zweisprachigen gymnasialen Unterstufe umfasst das gleiche Fächerangebot wie in der einsprachigen gymnasialen Unterstufe und erfolgt zusätzlich nach dem Prinzip der Immersion. Sowohl in den deutschsprachigen wie auch in den englischsprachigen Fächern unterrichten muttersprachliche Lehrpersonen.

In der bilingualen gymnasialen Unterstufe erwerben die Schülerinnen und Schüler ein solides und breitgefächertes Fundament an Wissen. Der Lateinunterricht bietet eine fundierte Basis für das Verständnis der abendländischen Kultur und öffnet einen Zugang zur faszinierenden Welt der Antike. Darüber hinaus werden die Schülerinnen und Schüler im Fachlehrersystem in Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Geschichte, Geografie, Bildnerischem Gestalten, Musik, Religion, Medien und Informatik und Sport geschult. Neben der fachlichen Förderung ist die pädagogische Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler von zentraler Bedeutung.

Die bilinguale Ausbildung im Gymnasium wird mit der zweisprachigen Maturität abgeschlossen. Diese ist eidgenössisch anerkannt und ermöglicht den Zugang zu allen in- und ausländischen Hochschulen.

Anmeldeverfahren zweisprachige gymnasiale Unterstufe

Gemeinsam finden wir heraus, ob das FGZ die beste Schule für Ihr Kind ist.

Mehr erfahren

Das sagen unsere Schülerinnen und Schüler

"Mir hat besonders gefallen, dass ich im bilingualen Gymi neue Freundschaften schliessen konnte und auch meine alten Freunde oft sehen konnte. Das Schuljahr war spannend und sehr interessant!"

Sebastian

Zweisprachige gymnasiale Unterstufe

Ihre Ansprechpersonen

Claudia Waldmeier

Andrea Howald

Brigita Buterin

Telefon +41 43 456 77 77

E-Mail sekretariat@fgz.ch

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 16.00 Uhr
Donnerstagnachmittag geschlossen

Weitere Angebote

Wir bieten vielfältige Angebote ausserhalb des Unterrichts für verschiedene Interessen und Bedürfnisse an.

Zusatzangebote

Wir bieten eine Reihe von extracurricularen Angeboten für interessierte Schülerinnen und Schüler.

Mehr erfahren

Betreuung und Beratung

Neben einer hochstehenden Ausbildung stehen auch das physische und psychische Wohl unserer Schülerschaft im Zentrum.

Mehr erfahren
Logo Freies Gymnasium Zürich
Freies Gymnasium Zürich

Arbenzstrasse 19

8008 Zürich

E-Mail: sekretariat@fgz.ch
Telefon: 043 456 77 77

  • Quicklinks
    • Kontakt
    • Offene Stellen
  • Login-Bereiche
    • Eltern- und Schülerportal
    • schulNetz
    • Intranet
    • Alumni FGZ
  • InstagramInstagram Icon
  • FacebookFacebook Icon
  • LinkedInLinkedIn Icon

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Das Freie Gymnasium Zürich (FGZ) ist das staatlich anerkannte private Gymnasium im Herzen der Stadt Zürich.
  • Impressum
  • Datenschutz