Freies Gymnasium Zürich - zur StartseiteLogo Freies Gymnasium Zürich in blauLogo Freies Gymnasium Zürich in weiss
  • Über uns
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Fachschaften
    • Geschichte
  • Bildungsangebot
    • Einsprachiger Bildungsgang
    • Zweisprachiger Bildungsgang
    • Zusatzangebote
    • Betreuung und Beratung
  • Aktuell
    • Zukunftsklasse
    • News
  • Aufnahmeverfahren
    • Vorbereitungsklasse 5
    • Vorbereitungsklasse 6
    • Progymnasiale Unterstufe
    • Gymnasiale Unterstufe
    • Dritte Progymnasialklasse
    • Kurzgymnasium
    • Schulkosten
  • Kontakt
  • Alumni und Alumnae
  • Über uns
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Fachschaften
    • Geschichte
  • Bildungsangebot
    • Einsprachiger Bildungsgang
    • Zweisprachiger Bildungsgang
    • Zusatzangebote
    • Betreuung und Beratung
  • Aktuell
    • Zukunftsklasse
    • News
  • Aufnahmeverfahren
    • Vorbereitungsklasse 5
    • Vorbereitungsklasse 6
    • Progymnasiale Unterstufe
    • Gymnasiale Unterstufe
    • Dritte Progymnasialklasse
    • Kurzgymnasium
    • Schulkosten
  • Kontakt
  • Alumni und Alumnae

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Aktuell am FGZ

Der Sinn der Schule ist Verantwortung für die Zukunft.

Nur wer handelt, kann seine Wirksamkeit erfahren.

Schulprojekte

Seit seiner Gründung zeichnet sich das FGZ durch innovative Neuerungen aus. Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler in einer entscheidenden Phase ihres Lebens und geben ihnen viel Raum, um sich in verschiedenen Projekten zu selbstbewussten und engagierten Persönlichkeiten zu entwickeln.

Zukunftsklasse

Näher an der Praxis, näher am Leben: Die Maturität soll weiterentwickelt werden. Die meisten Schulen versuchen dies, indem sie den bereits vollen Lehrplan mit zusätzlichen Aufgaben überlasten. Das FGZ hat einen anderen, zukunftsweisenden Ansatz: die "Matur+".

"Matur+" steht für: spannende Module, grosse Ambitionen, Neugier und Wissensdurst, Theorie und Praxis, Erfahrungen in Forschung und Praktika, selbstständiges Denken und vor allem Handeln.

Mehr erfahren

Projekthalbtag

Träumen, planen, forschen, experimentieren, realisieren und präsentieren – so lassen sich die Phasen des Projekthalbtages zusammenfassen. Was in der V5 seit zehn Jahren fester Bestandteil des Stundenplans ist, wird ab dem Frühlingssemester 2025 auch im Langgymnasium erprobt.

Im Sinne unseres Leitbildes stehen die individuellen Stärken und Interessen der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt. Mit Unterstützung von zwei Lehrpersonen vertiefen sie sich ein Semester lang in ein Thema, sammeln praxisnahe Erfahrungen und lernen, ein eigenes Projekt von A bis Z umzusetzen.

Neuigkeiten aus dem FGZ

Auch neben dem Unterricht tut sich einiges an unserer Schule. Hier finden Sie die Neuigkeiten.

8. Mai 2025

Besuch in der Villa Bleuler

Weiterlesen

15. April 2025

Holocaustüberlebender Egon Holländer

Weiterlesen
Logo Freies Gymnasium Zürich
Freies Gymnasium Zürich

Arbenzstrasse 19

8008 Zürich

E-Mail: sekretariat@fgz.ch
Telefon: 043 456 77 77

  • Quicklinks
    • Kontakt
    • Offene Stellen
  • Login-Bereiche
    • Eltern- und Schülerportal
    • schulNetz
    • Intranet
    • Alumni FGZ
  • InstagramInstagram Icon
  • FacebookFacebook Icon
  • LinkedInLinkedIn Icon

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Das Freie Gymnasium Zürich (FGZ) ist das staatlich anerkannte private Gymnasium im Herzen der Stadt Zürich.
  • Impressum
  • Datenschutz