Freies Gymnasium Zürich - zur StartseiteLogo Freies Gymnasium Zürich in blauLogo Freies Gymnasium Zürich in weiss
  • Über uns
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Fachschaften
    • Geschichte
  • Bildungsangebot
    • Einsprachiger Bildungsgang
    • Zweisprachiger Bildungsgang
    • Zusatzangebote
    • Betreuung und Beratung
  • Aktuell
    • Zukunftsklasse
    • News
  • Aufnahmeverfahren
    • Vorbereitungsklasse 5
    • Vorbereitungsklasse 6
    • Progymnasiale Unterstufe
    • Gymnasiale Unterstufe
    • Dritte Progymnasialklasse
    • Kurzgymnasium
    • Schulkosten
  • Kontakt
  • Alumni und Alumnae
  • Über uns
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Fachschaften
    • Geschichte
  • Bildungsangebot
    • Einsprachiger Bildungsgang
    • Zweisprachiger Bildungsgang
    • Zusatzangebote
    • Betreuung und Beratung
  • Aktuell
    • Zukunftsklasse
    • News
  • Aufnahmeverfahren
    • Vorbereitungsklasse 5
    • Vorbereitungsklasse 6
    • Progymnasiale Unterstufe
    • Gymnasiale Unterstufe
    • Dritte Progymnasialklasse
    • Kurzgymnasium
    • Schulkosten
  • Kontakt
  • Alumni und Alumnae

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Progymnasiale Unterstufe

Unsere progymnasiale Unterstufe stellt höhere Ansprüche als die Sekundarstufe A an öffentlichen Schulen und weist nur geringe Unterschiede zur gymnasialen Unterstufe auf.

Die Schülerinnen und Schüler des Progymnasiums konsolidieren ihre Kenntnisse in den Grundlagenfächern und verfolgen das Ziel, sich für den Übertritt ins einsprachige Kurzgymnasium zu qualifizieren.

Die Schülerinnen und Schüler der einsprachigen progymnasialen Unterstufe verfolgen das Ziel, sich für den Übertritt ins einsprachige Kurzgymnasium zu qualifizieren. Deshalb unterscheidet sich der Unterricht nur unwesentlich von der gymnasialen Unterstufe. An Stelle von Latein werden vertieft Mathematik, Deutsch und Französisch unterrichtet, zusätzlich ist textile und dreidimensionale Gestaltung Teil des Lehrplans. Bewertet werden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler nach einem progymnasialen Massstab.

Im Laufe der 2. Klasse können sich unsere Schülerinnen und Schüler auf Grund der Leistungen, die sie im 2. und 3. Quartal erbracht haben, für einen prüfungsfreien Übertritt ins Kurzgymnasium des Freien Gymnasiums Zürich qualifizieren.

Anmeldeverfahren progymnasiale Unterstufe

Gemeinsam finden wir heraus, ob das FGZ die beste Schule für Ihr Kind ist.

Mehr erfahren

Das sagen unsere Schülerinnen und Schüler

"Am Progymnasium gefällt mir besonders, dass man sich in Ruhe auf das Kurzgymi vorbereiten kann, ohne direkt den Druck einer Prüfung zu haben."

Paula

Einsprachiges Progymnasium

Ihre Ansprechpersonen

Claudia Waldmeier

Andrea Howald

Brigita Buterin

Telefon +41 43 456 77 77

E-Mail sekretariat@fgz.ch

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 16.00 Uhr
Donnerstagnachmittag geschlossen

Weitere Angebote

Wir bieten vielfältige Angebote ausserhalb des Unterrichts für verschiedene Interessen und Bedürfnisse an.

Zusatzangebote

Wir bieten eine Reihe von extracurricularen Angeboten für interessierte Schülerinnen und Schüler.

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Betreuung und Beratung

Neben einer hochstehenden Ausbildung stehen auch das physische und psychische Wohl unserer Schülerschaft im Zentrum.

Mehr erfahren
Logo Freies Gymnasium Zürich
Freies Gymnasium Zürich

Arbenzstrasse 19

8008 Zürich

E-Mail: sekretariat@fgz.ch
Telefon: 043 456 77 77

  • Quicklinks
    • Kontakt
    • Offene Stellen
  • Login-Bereiche
    • Eltern- und Schülerportal
    • schulNetz
    • Intranet
    • Alumni FGZ
  • InstagramInstagram Icon
  • FacebookFacebook Icon
  • LinkedInLinkedIn Icon

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Das Freie Gymnasium Zürich (FGZ) ist das staatlich anerkannte private Gymnasium im Herzen der Stadt Zürich.
  • Impressum
  • Datenschutz