Freies Gymnasium Zürich - zur StartseiteLogo Freies Gymnasium Zürich in blauLogo Freies Gymnasium Zürich in weiss
  • Über uns
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Fachschaften
    • Geschichte
  • Bildungsangebot
    • Einsprachiger Bildungsgang
    • Zweisprachiger Bildungsgang
    • Zusatzangebote
    • Betreuung und Beratung
  • Aktuell
    • Zukunftsklasse
    • News
  • Aufnahmeverfahren
    • Vorbereitungsklasse 5
    • Vorbereitungsklasse 6
    • Progymnasiale Unterstufe
    • Gymnasiale Unterstufe
    • Dritte Progymnasialklasse
    • Kurzgymnasium
    • Schulkosten
  • Kontakt
  • Alumni und Alumnae
  • Über uns
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Fachschaften
    • Geschichte
  • Bildungsangebot
    • Einsprachiger Bildungsgang
    • Zweisprachiger Bildungsgang
    • Zusatzangebote
    • Betreuung und Beratung
  • Aktuell
    • Zukunftsklasse
    • News
  • Aufnahmeverfahren
    • Vorbereitungsklasse 5
    • Vorbereitungsklasse 6
    • Progymnasiale Unterstufe
    • Gymnasiale Unterstufe
    • Dritte Progymnasialklasse
    • Kurzgymnasium
    • Schulkosten
  • Kontakt
  • Alumni und Alumnae

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Rencontre avec Jean d’Amérique

Am Dienstag, dem 27. Mai, bot sich den Schülerinnen und Schülern der Klassen G4e und G5g eine herausragende Gelegenheit: die persönliche Begegnung mit Jean d’Amérique – einem vielfach ausgezeichneten haitianischen Lyriker, Dramatiker, Romancier und Rapper. Das Wort Begegnung ist hierbei mit Bedacht gewählt, denn es handelte sich um weit mehr als eine herkömmliche Lesung mit anschliessendem Gespräch.

Dr. Fabienne Douls Eicher

Lehrerin für Französisch

27. Mai 2025

27. Mai 2025

Eingeladen vom Literaturhaus Zürich, vermochte der junge karibische Autor sein Publikum von der ersten Minute an zu fesseln. Hinter dem geheimnisvollen Pseudonym offenbart sich eine charismatische, tief engagierte Persönlichkeit. Sein klangvolles Französisch – zart durchdrungen von einem kreolischen Akzent – fing auf faszinierende Weise die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler ein und liess sie gebannt zuhören und lebhaft auf Französisch fragen.

Seine Lyrik – teils rezitiert, teils gerappt – bewegt sich zwischen Zärtlichkeit und Widerstand. Mit intensiver Emotionalität thematisiert Jean d’Amérique das Schicksal seines Volkes und prangert zugleich das brutale Regime der Gangs in seiner Heimatstadt Port-au-Prince an. Der Rap wird in seinem künstlerischen Schaffen zu einem poetischen wie politischen Ausdrucksmittel, das die Sprache in den Dienst des gesellschaftlichen Engagements stellt.

Im Anschluss an die Lesung leitete Jean d’Amérique einen Schreibworkshop – einfühlsam, authentisch und voller ungebrochener poetischer Kraft. Die Impulszeile «Mon poème a les yeux rouges…» (Mein Gedicht hat rote Augen…) beflügelte die Vorstellungskraft der Teilnehmenden und inspirierte sie zu eigenen literarischen Texten. Selbst einige Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse schlossen sich spontan an und griffen mit Begeisterung zur Feder. Am Ende entstand ein berührender Moment des kreativen Austauschs: Alle wollten ihre Gedichte laut vortragen.

Jean d’Amérique ist unter anderem Autor des Romans Soleil à coudre, der in deutscher Übersetzung unter dem Titel Zerrissene Sonne erschienen ist – eine Leseempfehlung für alle, die sich im Rahmen der Maturavorbereitung mit französischsprachiger Literatur auseinandersetzen möchten.

Item 1 of 4
Logo Freies Gymnasium Zürich
Freies Gymnasium Zürich

Arbenzstrasse 19

8008 Zürich

E-Mail: sekretariat@fgz.ch
Telefon: 043 456 77 77

  • Quicklinks
    • Kontakt
    • Offene Stellen
  • Login-Bereiche
    • Eltern- und Schülerportal
    • schulNetz
    • Intranet
    • Alumni FGZ
  • InstagramInstagram Icon
  • FacebookFacebook Icon
  • LinkedInLinkedIn Icon

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Das Freie Gymnasium Zürich (FGZ) ist das staatlich anerkannte private Gymnasium im Herzen der Stadt Zürich.
  • Impressum
  • Datenschutz