Freies Gymnasium Zürich - zur StartseiteLogo Freies Gymnasium Zürich in blauLogo Freies Gymnasium Zürich in weiss
  • Über uns
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Fachschaften
    • Geschichte
  • Bildungsangebot
    • Einsprachiger Bildungsgang
    • Zweisprachiger Bildungsgang
    • Zusatzangebote
    • Betreuung und Beratung
  • Aktuell
    • Zukunftsklasse
    • News
  • Aufnahmeverfahren
    • Vorbereitungsklasse 5
    • Vorbereitungsklasse 6
    • Progymnasiale Unterstufe
    • Gymnasiale Unterstufe
    • Dritte Progymnasialklasse
    • Kurzgymnasium
    • Schulkosten
  • Kontakt
  • Alumni und Alumnae
  • Über uns
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Fachschaften
    • Geschichte
  • Bildungsangebot
    • Einsprachiger Bildungsgang
    • Zweisprachiger Bildungsgang
    • Zusatzangebote
    • Betreuung und Beratung
  • Aktuell
    • Zukunftsklasse
    • News
  • Aufnahmeverfahren
    • Vorbereitungsklasse 5
    • Vorbereitungsklasse 6
    • Progymnasiale Unterstufe
    • Gymnasiale Unterstufe
    • Dritte Progymnasialklasse
    • Kurzgymnasium
    • Schulkosten
  • Kontakt
  • Alumni und Alumnae

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Vom FGZ in die Welt

Unsere Schulgemeinschaft, die 1888 auf dem Fundament einer humanistischen und christlichen Tradition gegründet wurde, nimmt jedes Kind als einmalige Persönlichkeit auf.

Seit der Gründung hat sich das FGZ durch innovative Neuerungen ausgezeichnet: Es war das erste Zürcher Gymnasium mit Koedukation, Vorbereitungsklassen für Primarschülerinnen und -schüler sowie einem zweisprachigen Lehrplan (Deutsch/Englisch).

Eine starke Gemeinschaft

Vertrauen, Fürsorge und Respekt – darauf beruht die Kultur des Freien Gymnasiums. Unsere Gemeinschaft, geprägt von lebendigen Werten und humanistischer Tradition, gibt jungen Menschen Selbstvertrauen und Trittsicherheit für die Zukunft. Hier entstehen Freundschaften fürs Leben. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten eng zusammen, lernen unterschiedliche Sichtweisen zu akzeptieren und entwickeln gemeinsame Lösungen. Zudem pflegt das FGZ enge Kontakte mit Hochschulen und Partnern aus Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft.

Raum für Entwicklung der Persönlichkeit

Unsere Schule begleitet junge Menschen in einer prägenden Lebensphase, bietet ihnen viel Raum, um sich zu selbstbewussten und engagierten Persönlichkeiten zu entwickeln und ihre Erfahrungswelt zu erweitern.

Wer handelt, erlebt seine Wirksamkeit. Wer auch mal Fehler machen darf, entwickelt wichtige Fertigkeiten und Verantwortungsbewusstsein. Das Freie Gymnasium ermutigt die Schülerinnen und Schüler, ihren eigenen Weg zu gehen und dabei anderen offen und grosszügig zu begegnen. Wir stellen die individuellen Stärken in den Mittelpunkt und fördern so das Vertrauen in die eigene Gestaltungskraft.

Bildung als Verantwortung für die Zukunft

Wir sehen Schule als entscheidenden Beitrag zur Gestaltung von Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur – heute und in der Zukunft.

Am Freien Gymnasium entwickeln die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Bildungsweg, entwickeln Leistungsbereitschaft, Neugier und Forschergeist.

Dabei schulen sie kreatives und kritisches Denken, entdecken ihre Stärken und erschliessen neue Interessen. Bildung ist für uns mehr als eine Vorbereitung auf Studium und Beruf. Das Freie Gymnasium bezieht junge Menschen auf Augenhöhe mit ein und ermutigt sie, eigenständig zu denken, Widersprüche auszuhalten und gemeinsam innovative Lösungen zu finden.

Weite Horizonte

Denken, Fühlen und Handeln im Einklang, das ist die Basis für die Entwicklung von Sinnhaftigkeit und Sensibilität, für Kritikfähigkeit und das Verständnis für die eigene und andere Kulturen.

Unsere Schülerinnen und Schüler lassen sich im humanistischen Sinne auf das Leben und die Gesellschaft ein, entwerfen Zukunftsbilder und entwickeln dabei ihre eigene Identität.

Das Freie Gymnasium öffnet weite Horizonte für eine Reise in die Welt.

 

Leitbild

Leitbild 2024 Leitbild 2024 (Langversion)

Das sind wir

Schülerinnen und Schüler

Mehr erfahren

Lehrerinnen und Lehrer

Mehr erfahren

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr erfahren

Schulleitung

Mehr erfahren

Schulvorstand

Mehr erfahren

Fachschaften

Mehr erfahren

Die Geschichte des FGZ

Seit 1888 schreibt das FGZ Geschichte.
Immer zeitgemäss, immer der Tradition verpflichtet.

Mehr erfahren

Unsere Jahresberichte

Jahresbericht 2023/2024 Jahresbericht 2022/2023 Jahresbericht 2021/2022 Jahresbericht 2020/2021
Logo Freies Gymnasium Zürich
Freies Gymnasium Zürich

Arbenzstrasse 19

8008 Zürich

E-Mail: sekretariat@fgz.ch
Telefon: 043 456 77 77

  • Quicklinks
    • Kontakt
    • Offene Stellen
  • Login-Bereiche
    • Eltern- und Schülerportal
    • schulNetz
    • Intranet
    • Alumni FGZ
  • InstagramInstagram Icon
  • FacebookFacebook Icon
  • LinkedInLinkedIn Icon

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Das Freie Gymnasium Zürich (FGZ) ist das staatlich anerkannte private Gymnasium im Herzen der Stadt Zürich.
  • Impressum
  • Datenschutz