Freies Gymnasium Zürich - zur StartseiteLogo Freies Gymnasium Zürich in blauLogo Freies Gymnasium Zürich in weiss
  • Über uns
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Fachschaften
    • Geschichte
  • Bildungsangebot
    • Einsprachiger Bildungsgang
    • Zweisprachiger Bildungsgang
    • Zusatzangebote
    • Betreuung und Beratung
  • Aktuell
    • Zukunftsklasse
    • News
  • Aufnahmeverfahren
    • Vorbereitungsklasse 5
    • Vorbereitungsklasse 6
    • Progymnasiale Unterstufe
    • Gymnasiale Unterstufe
    • Dritte Progymnasialklasse
    • Kurzgymnasium
    • Schulkosten
  • Kontakt
  • Alumni und Alumnae
  • Über uns
    • Schülerinnen und Schüler
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Schulvorstand
    • Fachschaften
    • Geschichte
  • Bildungsangebot
    • Einsprachiger Bildungsgang
    • Zweisprachiger Bildungsgang
    • Zusatzangebote
    • Betreuung und Beratung
  • Aktuell
    • Zukunftsklasse
    • News
  • Aufnahmeverfahren
    • Vorbereitungsklasse 5
    • Vorbereitungsklasse 6
    • Progymnasiale Unterstufe
    • Gymnasiale Unterstufe
    • Dritte Progymnasialklasse
    • Kurzgymnasium
    • Schulkosten
  • Kontakt
  • Alumni und Alumnae

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Einsprachiger Bildungsgang

Unser einsprachiges Angebot begleitet die Schülerinnen und Schüler durch alle Stufen des FGZ – von den Vorbereitungsklassen bis zur Maturität. Die Förderung der Erstsprache Deutsch nimmt einen wichtigen Platz ein, insbesondere in den Vorbereitungsklassen.

Das Freie Gymnasium Zürich bietet einen umfassenden einsprachigen Bildungsgang, der sich im Langzeitgymnasium über sechs Jahre erstreckt und direkt zur Maturität führt. Dieser Weg ermöglicht eine frühzeitige Fächerwahl und eine intensive Spezialisierung. Der Unterricht deckt eine breite Palette an Fachgebieten ab und fördert den Erwerb von tiefgehendem Wissen.

Neben der Hochschulreife ist es Ziel, grundlegende Kenntnisse zu vermitteln im Hinblick auf ein lebenslanges Lernen sowie die Intelligenz, die Willenskraft, die Sensibilität in ethischen und musischen Belangen sowie physische Fähigkeiten zu fördern.

Das Langgymnasium legt besonderen Wert auf die Entwicklung von geistiger Offenheit, selbständigem Urteilen und persönlicher Reife – Eigenschaften, die für ein anspruchsvolles Hochschulstudium und verantwortungsvolle Aufgaben in der Gesellschaft erforderlich sind.

Unsere Bildungsgänge von der Vorbereitungsklasse 5 bis zur Maturität

Folgende Ausbildungsgänge bieten wir an

Vorbereitungsklasse 5

Die V5 richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus der 4. Primarklasse, die den Eintritt in unser Gymnasium oder in unsere progymnasiale Unterstufe anstreben.

Mehr erfahren

Vorbereitungsklasse 6

Die V6 richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus der 5. Primarklasse, die den Eintritt in unser Gymnasium oder in unsere progymnasiale Unterstufe anstreben.

Mehr erfahren

Progymnasiale Unterstufe

Die progymnasiale Unterstufe bietet Vorbereitung auf das Kurzgymnasium auf hohem Niveau.

Mehr erfahren

3. Progymnasialklasse

Die 3. Progymnasialklasse bietet einen hochstehenden Sekundarschulabschluss A mit gleichzeitig intensiver Vorbereitung auf einen Übertritt ins Kurzgymnasium.

Mehr erfahren

Gymnasiale Unterstufe

Die gymnasiale Unterstufe schliesst an die 6. Klasse der Primarstufe oder an unsere Vorbereitungsklassen an.

Mehr erfahren

Kurzgymnasium

Das Kurzgymnasium dauert vier Jahre und folgt auf die gymnasiale Unterstufe oder auf die 2./3. Klasse des Progymnasiums oder der Sekundarstufe A.

Mehr erfahren

Das sagen unsere Schülerinnen und Schüler

"Das FGZ hat mich nicht nur akademisch, sondern auch persönlich wachsen lassen. In meinen drei Jahren am FGZ habe ich nicht nur gelernt, mir neues Wissen anzueignen und es kritisch zu hinterfragen, sondern auch, was es bedeutet, Teil einer starken, familiären Gemeinschaft zu sein."

Tate

Einsprachiges Kurzgymnasium

Weitere Angebote

Wir bieten vielfältige Angebote ausserhalb des Unterrichts für verschiedene Interessen und Bedürfnisse an.

Betreuung und Beratung

Neben einer hochstehenden Ausbildung stehen auch das physische und psychische Wohl unserer Schülerschaft im Zentrum.

Mehr erfahren

Zusatzangebote

Wir bieten eine Reihe von extracurricularen Angeboten für interessierte Schülerinnen und Schüler.

Mehr erfahren

Ihre Ansprechpersonen

Claudia Waldmeier

Andrea Howald

Brigita Buterin

Telefon +41 43 456 77 77

E-Mail sekretariat@fgz.ch

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
08.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 16.00 Uhr
Donnerstagnachmittag geschlossen

Logo Freies Gymnasium Zürich
Freies Gymnasium Zürich

Arbenzstrasse 19

8008 Zürich

E-Mail: sekretariat@fgz.ch
Telefon: 043 456 77 77

  • Quicklinks
    • Kontakt
    • Offene Stellen
  • Login-Bereiche
    • Eltern- und Schülerportal
    • schulNetz
    • Intranet
    • Alumni FGZ
  • InstagramInstagram Icon
  • FacebookFacebook Icon
  • LinkedInLinkedIn Icon

Sprachnavigation. Die aktuelle Sprache ist deutsch.

Das Freie Gymnasium Zürich (FGZ) ist das staatlich anerkannte private Gymnasium im Herzen der Stadt Zürich.
  • Impressum
  • Datenschutz