Freies Gymnasium Zürich - zur StartseiteLogo Freies Gymnasium Zürich in blueLogo Freies Gymnasium Zürich in white
  • About us
    • Our students
    • Teachers
    • Employees
    • School management
    • School board
    • Departments
    • History
  • Educational offer
    • Monolingual education programme
    • Bilingual education programme
    • Additional offers
    • Support and advice
  • News
    • Zukunftsklasse
    • News
  • Admission process
    • Preparatory class 5
    • Preparatory class 6
    • Progymnasium
    • Lower school of the Gymnasium
    • Progymnasium class 3
    • Upper school of the Gymnasium
    • School costs
  • Contact
  • Alumni
  • About us
    • Our students
    • Teachers
    • Employees
    • School management
    • School board
    • Departments
    • History
  • Educational offer
    • Monolingual education programme
    • Bilingual education programme
    • Additional offers
    • Support and advice
  • News
    • Zukunftsklasse
    • News
  • Admission process
    • Preparatory class 5
    • Preparatory class 6
    • Progymnasium
    • Lower school of the Gymnasium
    • Progymnasium class 3
    • Upper school of the Gymnasium
    • School costs
  • Contact
  • Alumni

Language navigation. The current language is english

Ein Ausflug ins Herz unserer Demokratie

Am Morgen hatten sie noch, eingebunden in die Vereinigte Bundesversammlung, einen neuen Bundesrat mitgewählt, und bereits am Nachmittag waren die Mitglieder der Grossen Kammer wieder in ihr Kerngeschäft, die Gesetzgebung, eingetaucht. Auf der Tribüne des Nationalratssaals dabei: die Maturaklassen des FGZ, auf einem der Höhepunkte ihres Ausflugs ins Bundeshaus.

Giovanni Valle

History and Political Science teacher

March 12, 2025

March 12, 2025

Dank der Hartnäckigkeit von Prorektor Doron Toggenburger, begleitet von den Mitgliedern der Fachschaft Geschichte/Staatskunde, kam die Reise ins Herz unserer Demokratie endlich wieder einmal zustande, nachdem sie, aufgrund der Corona-Pandemie, einige Jahre hatte ausbleiben müssen.

Wie immer zeigten sich unsere Maturandinnen und Maturanden leicht befremdet von den (sattsam bekannten) „chaotischen“ Zuständen bei den Sitzungen des Nationalrats – die mangelhafte Präsenz im Saal, die fehlende Aufmerksamkeit für die Rednerinnen und Redner, das dauernde „Geläuf“ – Zustände, die sich jedoch unweigerlich disziplinierten, sobald es galt, zur Abstimmung zu schreiten.

Verdienstvollerweise stellten sich zwei Mitglieder des Nationalrats für eine halbe Stunde zur Verfügung, um mit je der Hälfte unserer Maturandinnen und Maturanden ins Gespräch zu kommen. NR Corina Gredig (Grünliberale, GLP), und NR Andri Silberschmidt (FDP. Die Liberalen) nahmen sich die Zeit, um über ihren Weg in die Politik, über Möglichkeiten für die junge Generation, sich politisch zu engagieren, Auskunft zu geben oder auch über Fragen zur aktuellen Weltlage (Rechtspopulismus, Aufrüstung, transatlantisches Verhältnis) zu diskutieren. Ein herzlicher Dank noch einmal für diese grosszügig gewährte Möglichkeit!

Zufriedene Begleiter, glückliche Maturaklassen – auf der Heimreise herrschte allüberall Freude und Erfüllung über einen lehrreichen Besuch im Bundeshaus, einen erinnerungsträchtigen Ausflug in einer fröhlichen, interessierten und disziplinierten Gemeinschaft.

Item 1 of 4
Logo Freies Gymnasium Zürich
Freies Gymnasium Zürich

Arbenzstrasse 19

8008 Zürich

Email : sekretariat@fgz.ch
Telephone : 043 456 77 77

  • Quicklinks
    • Contact
    • Vacancies
  • Login
    • Parent and student portal
    • schulNetz
    • Intranet
    • Alumni FGZ
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Language navigation. The current language is english

Freies Gymnasium Zürich (FGZ) is the state-approved private Gymnasium in the heart of the city of Zurich.
  • Legal notice
  • Data protection