Freies Gymnasium Zürich - zur StartseiteLogo Freies Gymnasium Zürich in blueLogo Freies Gymnasium Zürich in white
  • About us
    • Our students
    • Teachers
    • Employees
    • School management
    • School board
    • Departments
    • History
  • Educational offer
    • Monolingual education programme
    • Bilingual education programme
    • Additional offers
    • Support and advice
  • News
    • News
    • Zukunftsklasse
  • Admission process
    • Preparatory class 5
    • Preparatory class 6
    • Progymnasium
    • Lower school of the Gymnasium
    • Progymnasium class 3
    • Upper school of the Gymnasium
    • School costs
    • Information events
  • Contact
  • Alumni
  • About us
    • Our students
    • Teachers
    • Employees
    • School management
    • School board
    • Departments
    • History
  • Educational offer
    • Monolingual education programme
    • Bilingual education programme
    • Additional offers
    • Support and advice
  • News
    • News
    • Zukunftsklasse
  • Admission process
    • Preparatory class 5
    • Preparatory class 6
    • Progymnasium
    • Lower school of the Gymnasium
    • Progymnasium class 3
    • Upper school of the Gymnasium
    • School costs
    • Information events
  • Contact
  • Alumni

Language navigation. The current language is english

Spezialwoche: MINT

In der Spezialwoche vor den Herbstferien sind unsere Klassen ausserhalb des Schulhauses unterwegs – in Klassenlagern, bei Teambuilding- und Ernährungsprojekten, auf Maturareise oder im Rahmen der MINT-Woche. Wie diese Woche für die Gruppe Energie und Mobilität ablief, schildert ein Schüler.

Schülerinnen und Schüler

Redaktion

October 6, 2025

October 6, 2025

Unsere Projektwoche zum Thema Energie und Mobilität bot jeden Tag neue Eindrücke und spannende Erfahrungen. Schon am Montag starteten wir mit einem Highlight: Im Labor durften wir verschiedene Maschinen ausprobieren und selbst bedienen. Besonders faszinierend war es, die Forschung an Lithium-Ionen-Batterien hautnah zu erleben.


Am Dienstag stand ein besonderer Programmpunkt auf dem Plan: der Besuch beim Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) und im Kernkraftwerk Gösgen. Beim ENSI erhielten wir spannende Einblicke in die Welt der nuklearen Sicherheit – von Schutzmassnahmen über die Entsorgung radioaktiver Abfälle bis hin zu Notfallplänen. Beeindruckend war, wie streng und komplex die Sicherheitsvorschriften sind – nichts wird dem Zufall überlassen.


Am Nachmittag besichtigten wir das Kernkraftwerk Gösgen. Schon beim Betreten des Areals beeindruckte die Grösse der Anlage. Nach gründlichen Sicherheitskontrollen erhielten wir eine kompetente Führung durch Reaktorgebäude, Kühlturm und Kontrollsysteme. Für viele von uns war dieser Tag das Highlight der Woche – spannend, lehrreich und unvergesslich. Gleichzeitig blieb die Frage, ob ein so komplexes System wirklich dauerhaft absolut sicher sein kann.


Am Mittwoch ging es in die Umwelt Arena Spreitenbach, wo wir in einer Führung viel über Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und erneuerbare Energien lernten. Auch wenn die Präsentation teilweise etwas einseitig war, sammelten wir viele neue Eindrücke – besonders beim Testen verschiedener Elektrofahrzeuge, das grossen Spass machte, auch wenn wir wegen des fehlenden Führerscheins nicht alles ausprobieren konnten.


Am Donnerstag rundeten wir die Woche mit einem Workshop zur Mobilität der Zukunft ab und hielten anschliessend unsere Erlebnisse gemeinsam fest. Dabei wurde uns bewusst, wie viele neue Eindrücke, Erkenntnisse und Erlebnisse wir in nur wenigen Tagen gesammelt hatten.


Maximilian, G4f

Item 1 of 4
Logo Freies Gymnasium Zürich
Freies Gymnasium Zürich

Arbenzstrasse 19

8008 Zürich

Email: sekretariat@fgz.ch
Telephone: 043 456 77 77

  • Quicklinks
    • Contact
    • Vacancies
    • Downloads
  • Login
    • Parent and student portal
    • schulNetz
    • Intranet
    • Alumni FGZ
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Language navigation. The current language is english

Freies Gymnasium Zürich (FGZ) is the state-approved private Gymnasium in the heart of the city of Zurich.
  • Legal notice
  • Data protection